In den Klassen A, A2, A1 und AM sind in jeder Prüfung die folgenden Sicherheitskontrollen stichprobenartig (drei Prüfpunkte) durchzuführen:
Überprüfung des ordnungsgemäßen Zustandes von (soweit vorhanden und ohne Werkzeuge oder Hilfsmittel möglich):
Reifen
(z.B. Beschädigungen, Profiltiefe, Reifendruck)
Not-Aus-Schalter
Maschine starten und anschließend Motor über über Not-aus-Schalter abstellen.
Antriebselemente
wie Kette, Belt-Drive, Kardan
Scheinwerfer, Leuchten, Blinker, Hupe:
Ein- und Ausschalten, Funktion prüfen von: Standlicht, Abblendlicht, Fernlicht, Schlussleuchte(n) mit Kennzeichenbeleuchtung, Warnblinkanlage, Blinker, Hupe, Bremsleuchte(n)
Kontrollleuchten benennen,
Rückstrahler:
Vorhandensein Beschädigung
Lenkung:
Lenkschloss entriegeln
Bremsanlage:
Funktionsprüfung von Betriebsbremse
Flüssigkeitsstände:
Motoröl Kühlmittel