Umschreibung ausländischer Führerscheine

29. September 2016

Wenn du aus dem Ausland nach Deutschland kommst
Darfst du mit deinem Heimat­führerschein bis zu 180 Tage Auto fahren. Danach brauchst du einen deutschen Führerschein.


1. Zur Fahrschule gehen

Komm zu uns und fülle das Antrags­formular aus.

2. Wichtige Unterlagen mitbringen

  • Reisepass
  • Melde­bescheinigung (Einwohnermeldeamt)
  • Passfoto (aktuell)
  • Kopie deines Führerscheins
  • Übersetzung deines Führerscheins
  • Erste-Hilfe-Kurs-Bescheinigung
  • Sehtest-Bescheinigung

3. Antrag beim Straßenverkehrsamt

Gib alle Unterlagen persönlich beim Amt ab.

4. Theoretische Prüfung üben

Bereite dich gut vor. Die Prüfung kannst du in diesen Sprachgruppen ablegen:

  • West-/Mitteleuropa
    • Deutsch
    • Englisch
    • Französisch
    • Italienisch
    • Portugiesisch
  • Osteuropa
    • Polnisch
    • Rumänisch
    • Russisch
    • Kroatisch
  • Naher Osten & Nordafrika
    • Arabisch
    • Türkisch
  • Weitere
    • Griechisch
    • Spanisch

5. Kosten

  • Straßenverkehrsamt: Führerschein-Antrag: ca. 50 €
  • TÜV (Prüfungsgebühren):
    • Theorie: 22,49 €
    • Praxis: 116,93 €
  • Fahrschule: Sieh in unserer Preisliste nach.

Nach der praktischen Prüfung
Du bekommst deinen deutschen Führerschein und darfst weiter Auto fahren.

das könnte dich auch interessieren:

Durchfallquote

Durchfallquote

unsere Erfolgsquote Die meisten Fahrschüler empfinden die Führerscheinprüfung als eine große Herausforderung, die eine gründliche Vorbereitung...

mehr lesen
Fahrschulwechsel

Fahrschulwechsel

Es gibt viele Gründe für einen Fahrschulwechsel. Wenn du zu uns wechseln willst, fülle bitte das untenstehende Formular aus, wir können uns so einen...

mehr lesen
Mindestalter

Mindestalter

Eine häufig gestellte Frage: wie alt muss man mindestens sein, um... wann kann ich den Antrag stellen, wann kann ich mich in der Fahrschule...

mehr lesen