Was kostet der Autoführerschein Kl. B?

Was kostet der Autoführerschein Kl. B?

Selbstverständlich will man vorher wissen, welche Kosten auf einen zukommen. Ich werde hier versuchen, anhand einer Beispielrechnung die Führerscheinkosten zu erklären.

Dafür nehmen wir einen fiktiven Fahrschüler Kl. B ohne Vorkenntnisse in einer Kleinstadt wie Gifhorn. Wir rechnen mit 20 Übungsfahrten und den vorgeschriebenen 12 Sonderfahrstunden.

1. Vorabkosten

  • Sehtest ab ca. 6,00 €
  • Kursus: Lebensrettende Sofortmaßnahmen ab ca. 18,00 €
  • einfaches Passfoto beim Fotografen ab ca. 8,00 €

2. Gebühren bei der Straßenverkehrsbehörde

  • Auszug aus dem Verkehrszentralregister 3,30 €
  • Erfassung der Fahrerlaubnis auf Probe 1,80 €
  • Prüfung und Bearbeitung des Führerscheinantrags 5,10 €
  • Herstellung des Führerscheins und Erteilung der Fahrerlaubnis 33,20 €

3. Fahrschule:

  • Grundgebühr bei Anmeldung 650 €
  • Lehrmaterial 80 €
  • 20 Fahrstunden à 45 min (normale Übungsfahrt 60 €)  1200 €
  • 12 Sonderfahrten à 45 min (Autobahn-, Überland- und Dunkelfahrten 80 €)  960 €
  • Vorstellung zur theoretischen Prüfung 60 €
  • Vorstellung zur praktischen Prüfung 200 €

4. TÜV

  • Theoretische Prüfung: 22,49 €
  • Praktische Prüfung: 116,93 €

Macht zusammen im Beispielfall…

  • 1. Vorabkosten 36,00 €
  • 2. Gebühren der Straßenverkehrsbehörde 43,40 €
  • 3. Fahrschule 3150 €
  • 4. TÜV 139,42 €

Endsumme in diesem Beispiel: 3368,82 €

Kann es wesentlich billiger oder teurer werden?

Ja, durchaus, nicht jeder Fahrschüler benötigt 32 Fahrstunden. Genau wie bei einer Klassenarbeit mit dem Notendurchschnitt 3,1 gibt es Einsen und Sechsen. D.h. in unserem Fall, dass es Fahrschüler gibt, die nur 10 Übungsfahrstunden brauchen und die Fahrprüfung auf Anhieb bestehen und wiederum andere, die 70 Fahrstunden haben und schon dreimal durchgefallen sind.

Die entscheidenden Kostenfaktoren sind also

  1. die Anzahl der Übungsfahrstunden
  2. die Anzahl der Prüfungen (jede Wiederholungsprüfung kostet extra)

 Was liegt in unserem Interesse?

es liegt auf der Hand, dass wir mit Ihnen unser Geld verdienen. Deswegen versuchen wir auf jeden Fall, dass Sie mit möglichst

  • wenig Fahrstunden
  • auf Anhieb die Prüfung bestehen und zu einem
  • guten und sicherer Fahrer werden

 denn nur so können wir sicher sein, dass Sie uns weiterempfehlen werden.

5 Schritte bis zum Führerschein

5 Schritte bis zum Führerschein

1. Anmeldung in der Fahrschule komm doch einfach während unserer Öffnungszeitenmontags - donerstags von 15.30 - 18.00 in unser BüroMichael-Clare-Str. 4 in 38518 Gifhornbring bitte mit...

mehr lesen
Mindestalter

Mindestalter

Eine häufig gestellte Frage: wie alt muss man mindestens sein, um... wann kann ich den Antrag stellen, wann kann ich mich in der Fahrschule anmelden, wann kann ich Prüfung machen? Antragstellung...

mehr lesen
7 Tipps für deine Prüfung

7 Tipps für deine Prüfung

1. Lass dich von niemand zu einem voreiligen Prüfungstermin drängen. Schlecht ist auch, sich ein Zeitlimit zu setzen: z.B. "bis Weihnachten (Ostern, Geburtstag, 1. Urlaubstag) muss ich fertig sein"...

mehr lesen
zu hohe Bußgelder in Deutschland?

zu hohe Bußgelder in Deutschland?

  Wer sich über zu hohe Bußgelder bei uns ärgert, der sollte sich mal ansehen, wie es in einigen beliebten Ferienländern gehandhabt wird. Ich habe hier mal ein paar krasse Beispiele für die...

mehr lesen
Angst vorm Autofahren?

Angst vorm Autofahren?

Gerade Frauen kennen das: Sie haben vielleicht schon vor Jahren Ihren Führerschein gemacht und sind seitdem sehr selten oder überhaupt nicht mehr Auto gefahren, weil Ihr Partner sonst hinter dem...

mehr lesen