Was bedeutet Ferienfahrschule?
Ferienzeit sinnvoll nutzen – Führerschein kompakt und konzentriert
Ein Ferienkurs ist die ideale Möglichkeit, die schulfreie Zeit effektiv zu nutzen: Du kannst den gesetzlich vorgeschriebenen Theorieunterricht sowie die ersten Fahrstunden absolvieren – ohne Ablenkung durch Schulstress, Arbeit oder Alltag.
Aber Achtung: Chillen war gestern! Unsere Ferienfahrschule ist intensiv und erfordert vollen Einsatz – kein Urlaub, sondern ein Lernmarathon mit System.
Wie läuft der Kurs ab?
📅 Theorieunterricht:
Täglich vormittags und abends, jeweils von Montag bis Donnerstag
09:30–11:00 Uhr und 18:30–20:00 Uhr
📚 Theoretische Ausbildung:
– in nur 10 Tagen komplett
– Theorieprüfung am 11. Tag
🚗 Praktische Ausbildung:
– individuell planbar
– erste Fahrstunden oft bereits parallel zum Theorieunterricht möglich
– Praktische Prüfung nach Absprache
Wer kann teilnehmen?
Grundsätzlich alle, die den Führerschein erwerben möchten – z. B.:
- Schüler*innen
- Auszubildende
- Menschen im Schichtdienst
- Studierende in den Semesterferien
- alle, die kompakt und effizient lernen möchten
Was kostet das?
Die Grundgebühren entsprechen der normalen Fahrausbildung.
Lediglich für den zusätzlichen Theorieunterricht im Ferienformat berechnen wir einen kleinen Zuschlag.
➡ Details findest du in unserer Preisliste
Was passiert, wenn etwas dazwischenkommt?
Du fühlst dich überfordert, wirst krank oder brauchst mehr Zeit?
Kein Problem! Bei uns gilt:
Niemand wird zur Prüfung gedrängt.
Wir melden dich erst an, wenn du selbst sagst: „Ich bin bereit.“
Und: Es entstehen keine zusätzlichen Kosten.
Dein Vorteil:
Du möchtest die Theorieausbildung in den Ferien durchziehen, um dich während der Schulzeit oder Ausbildung auf andere Dinge konzentrieren zu können? Dann ist die Ferienfahrschule genau das Richtige für dich.
Noch Fragen?
Mehr Infos rund um das Thema Ferienfahrschule findest du auch auf bussgeldkatalog.net