FAQ Aufbauseminar

FAQ – Aufbauseminar für Fahranfänger (ASF)

Was ist ein Aufbauseminar (ASF)?

Ein ASF ist ein spezielles Seminar für Fahranfänger, die in der Probezeit auffällig geworden sind. Es besteht aus vier Sitzungen à 135 Minuten sowie einer Beobachtungsfahrt.

Wer muss an einem ASF teilnehmen?

Alle Fahranfänger, die in der Probezeit eine schwerwiegende oder zwei weniger schwerwiegende Verstöße begangen haben. Die Teilnahme wird von der Fahrerlaubnisbehörde schriftlich angeordnet.

Wie lange dauert ein ASF?

Das Seminar dauert mindestens 2 Wochen und höchstens 4 Wochen. Es umfasst 4 Gruppensitzungen und eine Beobachtungsfahrt. Die Teilnahme muss durchgängig erfolgen.

Gibt es eine Prüfung am Ende des ASF?

Nein. Es gibt keine schriftliche oder praktische Prüfung. Wichtig ist die vollständige, aktive und durchgängige Teilnahme an allen Sitzungen.

Welche Folgen hat die Teilnahme am ASF?

Nach erfolgreicher Teilnahme verlängert sich die Probezeit um 2 Jahre. Ohne durchgängige Teilnahme kann die Fahrerlaubnis entzogen werden.

Wann findet das nächste ASF statt?

Die aktuellen Termine veröffentlichen wir auf unserer Website:
👉 ASF-Termine Fahrschule Reinecke

Wie hoch sind die Kosten für das ASF?

Die aktuellen Preise finden Sie hier:
👉 Preisliste Aufbauseminar

Kann ich das ASF auch in den Ferien besuchen?

Ja, wir richten uns nach der Nachfrage. Bitte rechtzeitig anmelden, da die Plätze begrenzt sind.

Was passiert, wenn ich an einem Termin nicht teilnehmen kann?

Die durchgängige Teilnahme an allen Terminen ist Pflicht. Bei Krankheit oder triftigen Gründen muss ein ärztliches Attest vorgelegt werden. Ansonsten gilt das Seminar als nicht absolviert.

Wie melde ich mich an?

Die Anmeldung ist direkt über unser Formular möglich:
👉 ASF-Anmeldung

Fahrschule Reinecke